Sonntag, August 25, 2019
25. August 2019
Nachdem ich einige andere wichtige Dinge erledigt hatte, habe ich mich heute noch einmal dem Webauftritt gewidmet und mit einigen Themes herumgespielt. Das ist bei Flatpress nicht ganz so einfach, weil die Seite mit den Themes nicht so toll funktioniert, wie sie vielleicht sollte. Aber egal. Ich hab es ja irgendwie hin bekommen.
Dann habe ich mich noch mal mit den bestehenden Blogeinträgen befasst und einige kleine Veränderungen / Verbesserungen vorgenommen. Mit dem BBCode freunde ich mich allmählich an. Die längeren Beiträge habe ich mit dem “weiterlesen”-Link “umgebrochen”. Das macht das Ganze vielleicht etwas gefälliger. Ansonsten bin ich jetzt eigentlich recht zufrieden mit dem Erscheinungsbild.
Donnerstag, August 22, 2019
22. August 2019
Heute habe ich versucht bei dem bestehenden Fedora 30 auf meinem Acer E3-111-C1RW das /home-Dateisystem mit LUKS zu verschlüsseln. Ich habe mich dabei nach der Anleitung von TecMint gerichtet, bin aber wie ehemals beim Uminstallieren von Linux Mint zu Fedora daran gescheitert das bestehnde /home vernünftig einzubinden. Um eines vorweg zu nehmen: /home zu verschlüsseln ohne die Daten zu verlieren funktioniert so nicht! Als Backup-Spezialist kann ich also nur mal wieder meinen “Langweiler-Spruch” loslassen: “Mach vorher ein Backup!” Man muss das Dateisystem komplett neu als verschlüsselt anlegen. Die Verschlüsselung hat zwar super funktioniert, aber das System ist danach ohne /home hochgefahren. Ich hab es zwar dann auf der Konsole manuell eingebunden, aber wieder ist der Desktop nach dem Anmelden nicht hoch gekommen. Auch wenn ich
chown stippi.stippi /home
oder
chown -R stippi.stippi /home
benutze, hat das keinerlei Erfolgsaussichten. Ich komme einfach nicht dahinter, warum das so ist und wie ich das lösen kann.
Letztlich habe ich mich dazu entschlossen das ganze System komplett neu zu installieren.
Jetzt muss ich noch die fehlende Software nachinstallieren und alles ist wieder gut. Die Daten aus /home habe ich natürlich vorher gesichert und sofort nach der Installation noch vor dem Reboot an Ort und Stelle wieder hergestellt. So kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Sonntag, August 18, 2019
18. August 2019
Die Dokumentation aktueller Projekte ist stark ins Hintertreffen geraten. Projekt kann man aber die meisten Arbeiten auch nicht nennen. So wie diese Internetpräsenz zum Beispiel. Nach einem kurzen Ausflug am Anfang diesen Jahres zu “CMSimple” habe ich nun in der aktuellen Ausgabe des LINUX User Magazins Flatpress entdeckt, ein freies Blogsystem, das ich gleich mal ausprobiert habe. Das Ergebnis sehen sie gerade.
[Weiterlesen…]
30. Oktober 2016
Nachdem ich nun erfolgreich alle Daten meines bisherigen Acer Aspire E3-111-C1RW auf mein neues X1 Carbon migriert habe und sogar die E-Mailverschlüsselung erfolgreich war, kann ich das Acer nun komplett neu machen. Ich hab zwar erst überlegt, ob ich das bei Ebay verkaufen soll, aber inzwischen habe ich es mir anders überlegt. Ich brauche ja auch noch Geräte für die Vorführungen bei den LPD - Linux Presentation Day.
[Weiterlesen…]
25. Oktober 2016
LINUX Mint 18 64bit “Cinnamon Edition” läßt sich offenbar auch auf einem X1 Carbon (Type 20FB, 20FC) Laptop (ThinkPad) installieren. Das ist zumindest meine neue Errungenschaft. Und da musste das vorinstallierte Windows 10 dem quelloffenen Betriebssystem weichen - ist doch klar! Ich habe auch auf Anfrage von Ulf einen Hardware-Steckbrief auf unserem LUG-VS-Wiki verfasst. Alles im Detail beschrieben und aufgeführt
[Weiterlesen…]