Samstag, November 19, 2022

19. November 2022

F37

Seit dieser Woche ist Fedora in der Version 37 offiziell erhältlich. Nach und nach habe ich bereits die meisten meiner Systeme auf die neue Version angehoben. Im Fachjargon nennt man das Upgraden. Im Gegensatz zum Update, das eine einfache Aktualisierung meint und nur kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen mitbringt und Sicherheitslücken schließt, stellt das Upgrade eine komplett neue (Haupt-)Version bereit. Auf meinem X1 Carbon 10th hab ich die Beta schon seit einiger Zeit in Benutzung und hatte so gut wie keine Probleme. Immer mal wieder gibt es vereinzelte Abstürze vor allem des Desktop-Managers, bzw. dessen Grafikmoduls, aber außer einer entsprechenden Meldung bekomme ich davon nichts mit.

Einzig der Firefox stürtzt vor allem beim Abspielen von Videos aus dem Internet immer wieder ab. Das ist echt nervig, vor allem wenn man z. B. den Livestream von ARD und ZDF verfolgt. Da gehen dann die Passagen während des Absturzes und bis zum Neustart verloren. Das sind zwar oft nur wenige Sekunden, aber ärgerlich ist es trotzdem. Ich habe es inzwischen auch aufgegeben dies an Mozilla zu melden, was man machen kann, wenn der Absturz auftritt und man in dem Fehlerfenster den Bericht an Mozilla übertragen kann. Aber dann verliert man ja noch mehr Zeit, bis man den Livestream weder zu Gesciht bekommt.

Acer Aspire V

Heute habe ich auch wieder das Aspire V in Betrieb genommen und ein F37 KDE Spin installiert. Auf allen anderen Geräten habe ich den Cinnamon-Spin oder vereinzelt auch den Gnome Standard Desktop (Workstation, default) installiert. Obwohl ich mich nicht an den KDE Desktop gewöhnen will, muss ich zugeben, dass er keine großen Aversionen oder allergische Reaktionen bei mir hervorruft. Als erstes habe ich dieses unsägliche KWallet deaktiviert, das mich die ganze Zeit nerven wollte. Die Integration der Standardfunktionen von Fedora vor allem beim Update sind näher am Workstation-Original, als beim Cinnamon-Spin. Das hat mich dann doch etwas überrascht. Trotzdem bleibe ich auf meinen Hauptrechnern auf dem Cinnamon Spin. Da bin und bleibe ich stur.