Mittwoch, Januar 1, 2020
01. Januar 2020
Still stuck in hell of TYPO3
Nachdem das Buch “Praxiswissen TYPO3 CMS 9 LTS” von Meyer / Helmich (O’Reilly) vorliegt, hab ich mich noch mal an das Projekt gewagt. Doch bevor ich mich mit der Literatur näher befasst habe, konnte ich es wieder einmal nicht abwarten und hab im Backend ein wenig herumkonfiguriert. Das Ergebnis ist ein nicht weiter funktionierendes CMS-System.
Das Buch hat mir aber schon insofern weitergeholfen, als dass ich zumindest mal herausgefunden habe, dass Typo3 eine eigene Konsole mitbringt, auf der man diverse Befehle absetzen kann. Dort findet man auch ein Systemlog, das folgendes ausgibt:
397 01-01-20 12:18 0 Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: strlen() expects parameter 1 to be string, null given | TypeError thrown in file /var/www/typo3_src-10.2.2/typo3/sysext/core/Classes/Authentication/IpLocker.php in line 82. Requested URL: http://sr-v41-itw01/typo3/index.php
Allem Anschein nach handelt es sich wohl um ein PHP-Problem, das aber nicht näher bezeichnet ist und bei einer Recherche im Internet keine besonders hilfreichen weiterführenden Informationen ausgibt.
Auch nach einem Neustart des gesamten Rechners funktioniert der Aufruf der Seite nicht mehr und man kommt auch nicht ins Backend. Aber immerhin weiß ich jetzt was ich machen muss, damit ich TYPO3 von der Konsole aus steuern oder zumindest beeinflussen kann:
root@[Servername]:/var/www/html# typo3/sysext/core/bin/typo3 list TYPO3 CMS 10.2.2 (Application Context: Production) Usage: command [options] [arguments] Options: -h, --help Display this help message -q, --quiet Do not output any message -V, --version Display this application version --ansi Force ANSI output --no-ansi Disable ANSI output -n, --no-interaction Do not ask any interactive question -v|vv|vvv, --verbose Increase the verbosity of messages: 1 for normal output, 2 for more verbose output and 3 for debug Available commands: dumpautoload [extensionmanager:extension:dumpclassloadinginformation|extension:dumpclassloadinginformation] Updates class loading information in non-composer mode. help Displays help for a command list Lists commands backend backend:lock Lock the TYPO3 Backend backend:unlock Unlock the TYPO3 Backend cleanup cleanup:deletedrecords Permanently deletes all records marked as "deleted" in the database. cleanup:flexforms Updates all database records which have a FlexForm field and the XML data does not match the chosen datastructure. cleanup:lostfiles Looking for files in the uploads/ folder which does not have a reference in TYPO3 managed records. cleanup:missingfiles Find all file references from records pointing to a missing (non-existing) file. cleanup:missingrelations Find all record references pointing to a non-existing record cleanup:multiplereferencedfiles Looking for files from TYPO3 managed records which are referenced more than once cleanup:orphanrecords Find and delete records that have lost their connection with the page tree. extension extension:activate [extensionmanager:extension:install|extension:install] Activates an extension by key extension:deactivate [extensionmanager:extension:uninstall|extension:uninstall] Deactivates an extension by extension key extension:list Shows the list of extensions available to the system. impexp impexp:import Imports a T3D / XML file with content into a page tree language language:update Update the language files of all activated extensions mailer mailer:spool:send [swiftmailer:spool:send] Sends emails from the spool redirects redirects:checkintegrity Check integrity of redirects referenceindex referenceindex:update Update the reference index of TYPO3 site site:list Shows the list of sites available to the system. site:show Shows the configuration of the specified site. Specify the identifier via "site:show <identifier>". syslog syslog:list Show entries from the sys_log database table of the last 24 hours. upgrade upgrade:list List available upgrade wizards. upgrade:run Run upgrade wizard. Without arguments all available wizards will be run. root@[Servername]:/var/www/html#
Und da hilf ein Blick in das Logfile mit
root@[Servername]:/var/www/html# typo3/sysext/core/bin/typo3 syslog:list|less
Wobei der less-Befehl die Ausgabe seitenweise sortiert und so die aktuellsten Einträge immer zu oberst anzeigt. Ohne less sieht man nur das Ende der Datei, so sie denn lang genug ist und das ist nicht der aktuellste Eintrag, sondern der älteste. Der nützt einem aber i. d. R. wenig.
Jetzt komme ich also erst mal keinen Schritt weiter und ich bin genervt und unmotiviert. Es gibt auch derzeit keine verfügbaren Updates, um das System zu aktualisieren. Auch
typo3/sysext/core/bin/typo3 extension:deactivate ig_ldap_sso_auth
hat keine Verbesserung gebracht. Ich habe diese Erweiterung installiert, um eventuell auch im Unternehmensumfeld die spätere Anbindung an das Active Directory zu gewährleisten und so die Authentifizierung mit LDAP ans AD zu realsieren. Aber auch das war offensichtlich nicht das Problem.
Vielleicht lese ich jetzt doch noch mal im Buch und wenn ich Glück habe kommt mir vielleicht noch eine Idee, die mich weiterbringt.